Ein Schloss für alle
Erbaut 1850/53 für die preußische Adelsfamilie von Stockhausen trägt das mittlere der drei Schlossbauten am Loschwitzer Elbhang heute den Namen des Dresdner Ehrenbürgers Karl August Lingner, obwohl er hier nur von 1908 bis 1916 wohnte. In seinem Testament hatte er das gesamte Anwesen der Stadt Dresden unter strengen Auflagen vermacht:
Die gesamte Bevölkerung sollte
"die Schönheit dieser herrlichen, in Europa einzigartigen Lage genießen können",
"Zum Besten von Dresden und Umgebung" und ich wünsche
"kein Etablissement für nur reiche Leute"
Diese Vision wird - streng betrachtet - erst seit der Gründung des Fördervereins Lingnerschloss e.V. schrittweise verwirklicht.
Wir erzählen die spannende Geschichte dieses einzigartigen Ortes, der längst wieder zu neuem Leben erwacht ist. Lassen Sie sich verzaubern, begeistern und vor allem: helfen Sie mit!
Neuigkeiten aus dem Schloss
Termine
01.07.22 Freitagsreihe: Max Liebermann - Wegbereiter der Moderne Weiterlesen |
03.07.22 Yoga im historischen Ambiente Weiterlesen |
03.07.22 ES WAR EINMAL... Weiterlesen |
08.07.22 Freitagsreihe: Louis Pasteur – oder: Warum wird die Milch sauer? Weiterlesen |
CLUBKINOSOMMER - Open Air am Lingnerschloss
17. - 21. Juni 2022
Dank der Förderung durch die Landeshauptstadt Dresden können wir in diesem Jahr erstmalig ein Open Air Kino am Lingnerschloss veranstalten. Dabei kooperieren wir mit den Lingnerterrassen, die unsere Kinogäste bei dem zauberhaften Blick auf die Loschwitzer Elbhänge mit kulinarischen Angeboten verwöhnen werden.
Für fünf Kinonächte haben wir eine Auswahl von Filmen zusammengestellt, die einen besonderen Bezug zu Dresden haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie im schönen Ambiente am Lingnerschloss begrüßen zu können.
Yoga im Lingerschloss startet am 26. Juni
Jeden Sonntag, beginnend am 26. Juni (außer am 17. Juli und 11. September), findet wieder der beliebte Kurs Yoga im historischen Ambiente statt. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Förderverein Lingnerschloss und dem Yogahaus Dresden.
Weitere Informationen und alle Termine
12. Dresdner Schlössernacht
Ein unvergessliches Erlebnis und das ideale Geschenk. Ein unvergessliches Erlebnis und das ideale Geschenk.Am 16.07.2022 jährt sich unsere Dresdner Schlössernacht zum 12. Mal.
Karten gibt es ab sofort im Torhaus Lingnerschloss.
Ausstellung im Lingnerschloss
Dr. VOLKMAR HOPFE
EXPERIMENTELLE UND ABSTRAKTE FOTOGRAFIE
1. März - 30. Juni 2022 | Vernissage am 24. April 2022 um 18 Uhr
LICHTmalerei & farbSTRUKTUR
im Foyer der Beletage, im Blauen Salon / Ostlounge, im Mezzaningeschoss
Die einmalige Geschenkidee: exklusive Kreationen | ein Hauch der Lingnerzeit
Wie bringt man den Duft der LIngnerzeit in die Parfümflasche? Uwe Herrich – einziger Parfümeur in Sachsen – ist genau das gelungen. Außergeöhnlich, dass er ausgerechnet drei Lingner-Düfte für den Förderverein Lingnerschloss kreiert hat. Mit seiner Handwerkskunst ist Uwe Herrich weit über Sachsen hinaus bekannt und sehr gefragt bei prominenter Kundschaft.
Der Förderverein Lingnerschloss auf Facebook
Aktuelle Informationen, Veranstaltungstermine, besondere Events und viele Tipps finden Interessierte auch auf unserem Facebook-Account: https://de-de.facebook.com/fv.lingnerschloss
Ehrenamtliche Mitarbeit im Förderverein Lingnerschloss e.V.
Für 2022 suchen wir noch ehrenamtliche Mitstreiter. Einsatzfelder sind dabei: AG Technik, AG Führung, Betreuung von Veranstaltungsformaten und Ausstellungen, Informationsbüro, Öffentlichkeitsarbeit u. a.
weiterlesen